Mehr Deutsch sprechen

Содержание

Слайд 2

WIR HABEN BEMERKT, DASS DIE LERNENDEN IM UNTERRICHT SEHR WENIG DEUTSCH

WIR HABEN BEMERKT, DASS DIE LERNENDEN  IM UNTERRICHT SEHR WENIG DEUTSCH

SPRECHEN. SIE ANTWORTEN AUF DIE FRAGEN NUR MIT EINEM WORT ODER MIT SEHR EINFACHEN SÄTZEN. 

Ausgangslage:

Слайд 3

WAS PASSIERT, WENN DIE LERNENDEN DAS DIALOGISCHE SPRECHEN MIT HILFE DER METHODE "KARUSSEL" ÜBEN? Erkundungsfrage:

WAS PASSIERT, WENN DIE LERNENDEN  DAS DIALOGISCHE SPRECHEN  MIT HILFE DER

METHODE "KARUSSEL" ÜBEN?

Erkundungsfrage:

Слайд 4

WIR WOLLEN SEHEN, OB SICH DIE KOMMUNIKATIONSSITUATION VERÄNDERT, WENN WIR IN

WIR WOLLEN SEHEN, OB SICH DIE KOMMUNIKATIONSSITUATION VERÄNDERT, WENN WIR IN JEDER  STUNDE DIE

KOMMUNIKATIV-FÖRDERNDEN AUFGABEN BENUTZEN WERDEN.  

Was möchten wir erkunden?

Слайд 5

MILOKHOVA OLESJA: DIE LERNENDEN DER 6.KLASSE. SPRACHNIVEAU A2 MIAGKOSTUPOVA VALENTINA: DIE

MILOKHOVA OLESJA: DIE LERNENDEN DER 6.KLASSE. SPRACHNIVEAU A2 MIAGKOSTUPOVA VALENTINA: DIE

LERNENDEN DER 8. KLASSE, SPRACHNIVEAU A2 RYSHOWA SWETLANA: DIE LERNENDEN DER 6. KLASSE, SPRACHNIVEAU A2 (ANFANG)

Zielgruppe:

Слайд 6

Vorgehensweise: - Gruppenbildung - Karussellgespräch - Lehrerbeobachtung - Ausfüllen des Fragebogens - Statistik - Schlussfolgerung

Vorgehensweise:

- Gruppenbildung
- Karussellgespräch
- Lehrerbeobachtung
- Ausfüllen des Fragebogens
- Statistik
- Schlussfolgerung

Слайд 7

Fragebogen für Schüler 1) Im Unterricht habe ich………gesprochen. sehr viel viel

Fragebogen für Schüler

 
1) Im Unterricht habe ich………gesprochen.
sehr viel
viel
wenig
gar nicht
2) Im

Unterricht hatte ich ………Angst vor Fehlern.
zu viel
viel
ein wenig
gar keine
3) Am Unterricht habe ich mich ………beteiligt.
aktiv
wenig
passiv
gar nicht
Слайд 8

Fragebogen für Schüler 4) Der Unterricht hat mir………. Spaß gemacht. besonders

Fragebogen für Schüler

4) Der Unterricht hat mir………. Spaß gemacht.
besonders großen
großen
nicht besonders

großen
keinen
5) Ich möchte ähnliche Aktivitäten im Unterricht wieder haben.
ja
nein
Слайд 9

Durchführung des PEPs: Während des Unterrichts haben die Lernenden eine kommunikative

Durchführung des PEPs:
Während des Unterrichts haben die Lernenden eine kommunikative

Aufgabe bekommen, ein Karussellgespräch zu führen:
1.) Die Lernenden bilden 2 Gruppen.
2.) Die 1.Gruppe bildet einen Innenkreis, die 2. Gruppe – einen Außenkreis. Jeweils ein Lernender aus dem Innenkreis und sein Gegenüber im Außenkreis sind Gesprächspartner.
3.) Der Lernende aus dem Außenkreis stellt seinem Gegenüber im Innenkreis seine Fragen. Der Lernende im Innenkreis beantwortet sie.
4.) Die Gesprächspartner wechseln auf ein Zeichen, indem die Lernenden
im Innenkreis einen oder mehrere Plätze weiterrücken. Jetzt stellt der Partner im Innenkreis die Fragen, sein Gegenüber antwortet.
5.) Der Platz- und Rollenwechsel wird zwei- bis dreimal wiederholt.
Слайд 10

Das Karussellgespräch Wie gut kennst du deinen Freund/deine Freundin? Wie heißt

Das Karussellgespräch

Wie gut kennst du deinen Freund/deine Freundin?
Wie heißt dein

Freund/deine Freundin?
Wie alt ist dein Freund/deine Freundin?
Wo wohnt dein Freund/deine Freundin (in Moskau, in Berlin……)?
Welche Sprache spricht dein Freund/deine Freundin (Französisch, Italienisch…..)?
Hat dein Freund/deine Freundin einen Bruder oder eine Schwester?
Wie heißt seine/ihre Mutter?
Wie ist dein Freud/deine Freundin?
Was macht dein Freund/deine Freundin in den Ferien gern?
Wann hat dein Freund/deine Freundin Geburtstag?
Was isst dein Freund/deine Freundin gern?
Was sind seine/ihre Lieblingsfächer?
Hat dein Freund/deine Freundin ein Haustier?
Welche Musik hört dein Freund/deine Freundin gern?
Kann dein Freund/deine Freundin Basketball spielen?
Слайд 11

Beobachtungsbogen (Ergebnisse) Milokhova Olesja. Fragebogen ( 11 Lernenden - 110 %)

Beobachtungsbogen (Ergebnisse)

Milokhova Olesja. Fragebogen ( 11 Lernenden - 110 %)

Слайд 12

Слайд 13

Слайд 14

Слайд 15

Слайд 16

Слайд 17

Слайд 18

Слайд 19

Слайд 20

Слайд 21

Meine Ergebnisse Ryshowa Swetlana (6 Schüler in der 6. Klasse) 1) Im Unterricht habe ich………gesprochen.

Meine Ergebnisse Ryshowa Swetlana (6 Schüler in der 6. Klasse)

1) Im Unterricht

habe ich………gesprochen.
Слайд 22

2) Im Unterricht hatte ich ………Angst vor Fehlern.

2) Im Unterricht hatte ich ………Angst vor Fehlern.

Слайд 23

3) Am Unterricht habe ich mich ………beteiligt

3) Am Unterricht habe ich mich ………beteiligt

Слайд 24

4) Der Unterricht hat mir………. Spaß gemacht.

4) Der Unterricht hat mir………. Spaß gemacht.

Слайд 25

5) Ich möchte ähnliche Aktivitäten im Unterricht wieder haben.

5) Ich möchte ähnliche Aktivitäten im Unterricht wieder haben.