Präteritum VS Perfekt

Слайд 2

Wir verwenden die deutsche Zeitform Präteritum für: abgeschlossene Handlungen in der

Wir verwenden die deutsche Zeitform Präteritum für:
abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit
Beispiel:
Im

letzten Jahr machte ich Urlaub in Deutschland.
Mit dem Fahrrad fuhr ich von Hamburg bis Dresden.
Fakten oder Zustände in der Vergangenheit
Beispiel:
Die Strecke war fantastisch und ich hatte tolles Wetter.

Präteritum
(Vergangenheit)

Слайд 3

Perfekt (vollendete Gegenwart) Wir verwenden die deutsche Zeitform Perfekt für: abgeschlossene

Perfekt
(vollendete Gegenwart)

Wir verwenden die deutsche Zeitform Perfekt für:
abgeschlossene Handlungen in der

Vergangenheit (Meist steht das Ergebnis oder die Folge der Handlung im Vordergrund.)
Beispiel:
Gestern hat Michael sein Büro aufgeräumt.
Handlungen, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Zukunft abgeschlossen sein werden (Der zukünftige Zeitpunkt muss durch eine Zeitangabe erkennbar sein, ansonsten verwenden wir Futur II.)
Beispiel:
Bis nächste Woche hat er das bestimmt wieder vergessen.
Слайд 4

Wie bildet man das Präteritum? nur ein Verb

Wie bildet man das Präteritum?
nur ein Verb

Слайд 5

+ Unregelmäßige Verben (https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/zeitformen/unregelmaessige-verben )

+ Unregelmäßige Verben (https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/zeitformen/unregelmaessige-verben )

Слайд 6

Wie bildet man das Perfekt? haben/sein + Partizip Ⅱ

Wie bildet man das Perfekt?
haben/sein + Partizip Ⅱ