Naturpark „Kumysnaja Poljana”

Слайд 2

Der Naturpark „Kumysnaja Poljana“ liegt auf der Lyssogorski Hochebene. Sein Territorium

Der Naturpark „Kumysnaja Poljana“ liegt auf der Lyssogorski Hochebene.

Sein Territorium

beträgt 4417 Hektar. Saratower umgibt den Naturpark von drei Seiten.
Слайд 3

Die Kumysnaja Poljana hat seinen Namen im XIX. Jahrhundert bekommen. Die

Die Kumysnaja Poljana hat seinen Namen im XIX. Jahrhundert bekommen. Die

hiesigen Tataren mieteten sie für das Weiden der Pferde. Die Tataren verkauften den Kumyss, der unter den Bewohnern von Saratow populär war. Deshalb hat die Waldwiese diesen Namen bekommen
Слайд 4

In der zweiten Hälfte des ΧΙΧ. Jahrhunderts wurde die Waldwiese zu

In der zweiten Hälfte des ΧΙΧ. Jahrhunderts wurde die Waldwiese zu

einem der beliebtesten Erholungsorten der Einwohner. Auf die Waldwiese kamen die Schüler der Bogoljubow-Kunstschule für die Studien.
Слайд 5

1910 begann eine Straßenbaht auf die Waldwiese zu verkehren. Diese Straßenbahn

1910 begann eine Straßenbaht auf die Waldwiese zu verkehren. Diese Straßenbahn

wurde im Volk "hin und her" genannt.

Damals gab es keine Endringstationen und der Fahrer ging in die Kabine auf der anderen Seite der Straßenbahn, um sie zurück zu fahren (im Wald sind die Reste der halbzerstörten Betonstraßenbahnbrücke über die Schlucht erhalten geblieben).

Слайд 6

Seit der Mitte des XX. Jahrhunderts wurden auf dem Territorium des

Seit der Mitte des XX. Jahrhunderts wurden auf dem Territorium des

Naturparks viele Erholungsobjekte gebaut. Darunter gab es 30 Gesundheitsinstitutionen, 25 Kinderlager, einige Schihütte, sowie die alpine Skipiste.
Слайд 7

Im Jahre 1991 wurde auf der Kumysnaja Poljana einen Waldpark geschaffen.

Im Jahre 1991 wurde auf der Kumysnaja Poljana einen Waldpark geschaffen.

Слайд 8

Landschaften des Naturparks „Kumysnaja Poljana”

Landschaften des Naturparks „Kumysnaja Poljana”

Слайд 9

Landschaften des Naturparks „Kumysnaja Poljana” Verschiedene Bäume wachsen in dieser Gegend: Eiche, Birke, Ahorn, Linde, Eberesche.

Landschaften des Naturparks „Kumysnaja Poljana”

Verschiedene Bäume wachsen in dieser Gegend:

Eiche, Birke, Ahorn, Linde, Eberesche.
Слайд 10

Fauna des Naturparks „Kumysnaja Poljana” Hier leben Tiere wie Hasen, Füchse,

Fauna des Naturparks „Kumysnaja Poljana”

Hier leben Tiere wie Hasen, Füchse,

Igel, Wildschweine, Dachse, Rehe, Hirsche, Fledermäuse, Buntspechte, Eulen, Uhus, Eichhörnchen.
Слайд 11

Die Wälder spielen eine große Rolle in unserem Leben. Sie sind

Die Wälder spielen eine große Rolle in unserem Leben. Sie sind

die Quellen der frischen Luft. Eben darum wird der Wald «grüne Lungen» unseres Planeten genannt. Vor allem muss man die Wälder regenerieren und ein Netz von Naturschutzgebieten schaffen. Unser Planet Erde ist zu klein, und es ist wichtig sie zu schützen und vor Zerstörung zu retten.