Moderne literatur

Слайд 2

die Strömungen in der Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts Expressionismus Neue Sachlichkeit Nachkriegsliteratur Gegenwartsliteratur

die Strömungen in der Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts

Expressionismus
Neue Sachlichkeit
Nachkriegsliteratur
Gegenwartsliteratur

Слайд 3

Die wichtigsten Autoren der modernen Literatur Franz Kafka Erich Kästner Hans

Die wichtigsten Autoren der modernen Literatur

Franz Kafka
Erich Kästner
Hans Fallada
Marieluise Fleißer
Irmgard

Keun
Hermann Broch
Alfred Döblin
Hermann Hesse
Thomas Mann
Robert Musil
Rainer Maria Rilke
Слайд 4

Hans Fallada (1893 – 1947) Die Nachkriegswerke: «Jeder stirbt für sich

Hans Fallada
(1893 – 1947)

Die Nachkriegswerke:
«Jeder stirbt für sich allein» «Der Alpdruck» «Der Trinker»
«Ein

Mann will nach oben»
«Die Stunde, eh´du schlafen gehst»
Слайд 5

Alfred Döblin (1878 – 1957) Die Nachkriegswerke: «Das Land ohne Tod»

Alfred Döblin
(1878 – 1957)

Die Nachkriegswerke: «Das Land ohne Tod»
«November 1918»
«Ætheria»
«Karl und

Rosa»
«Hamlet, oder die lange Nacht nimmt ein Ende»
Слайд 6

Franz Kafka (1852-1931) Die Erzählungen: „Die Verwandlung“ „Der Process“ “Das Schloß“ „Brief an den Vater“

Franz Kafka
(1852-1931)
Die Erzählungen:
„Die Verwandlung“
„Der Process“
“Das Schloß“
„Brief an den Vater“

Слайд 7

Thomas Mann (1875-1955) Erzählungen und Romane: „Der Zauberberg“ „Doktor Faustus“ „Buddenbrooks“ „Tristan“

Thomas Mann
(1875-1955)
Erzählungen und Romane:
„Der Zauberberg“
„Doktor Faustus“
„Buddenbrooks“
„Tristan“

Слайд 8

Marieluise Fleißer (1901-1974) „Ein Pfund Orangen“ „Andorranische Abenteuer“ „Avantgarde“ „Abenteuer aus dem Englischen Garten“ „Die Dreizehnjährigen“

Marieluise Fleißer (1901-1974)

„Ein Pfund Orangen“
„Andorranische Abenteuer“
„Avantgarde“
„Abenteuer aus dem Englischen Garten“
„Die Dreizehnjährigen“

Слайд 9

Hermann Hesse (1877 - 1962) „Der Steppenwolf“ „Demian “ „Das Glasperlenspiel“

Hermann Hesse (1877 - 1962)

„Der Steppenwolf“
„Demian “
„Das Glasperlenspiel“
„Narziß und Goldmund “
„Siddhartha “