Sony Center in Deutschland, Berlin

Слайд 2

Das Sony Center ist ein Gebäudeensemble am Potsdamer Platz im Zentrum

Das Sony Center ist ein Gebäudeensemble am Potsdamer Platz im

Zentrum der deutschen Hauptstadt, eines der Wahrzeichen des neuen Berlins.
Das aus sieben Gebäuden bestehende Sony Center wurde von Architekt Helmut Jahn im Berliner Bezirk Mitte auf einer Fläche von 26.000 Quadratmetern errichtet. M. für vier Jahre. Die Unterhaltungszone des Zentrums wurde am 20. Januar 2000 eröffnet, und die Eröffnung des gesamten Komplexes, der sowohl für Arbeit als auch für Wohnen und Freizeit bestimmt ist, fand am 14. Juni 2000 statt. Im Juni 2000 wurde hier ein einzigartiges Kinomuseum eröffnet. Das Sony Center bildet eine Dreiecksform, an deren Spitze der 103 Meter hohe BahnTower steht. Daneben umfasst das Sony Center drei weitere Hochhäuser. Der Bau des Sony Centers hat 600 Millionen Euro gekostet.
Слайд 3

Das Glas-Stahl-Ensemble umfasst ein ovales öffentliches Forum, das nicht von den

Das Glas-Stahl-Ensemble umfasst ein ovales öffentliches Forum, das nicht von den

umliegenden Straßen getrennt ist. Die Dachkonstruktion ist eine hervorragende Ingenieurlösung. Das Walmdach ist auf einem auf den umliegenden Gebäuden aufliegenden Stahlring befestigt und soll den den Japanern heiligen Berg Fuji symbolisieren. Nach japanischem Glauben leben die Kami in den Bergen, aber da es in Berlin keine Berge gibt, wurde für die Kami ein künstlicher Unterschlupf geschaffen, damit Sony in Europa von den Kami beschützt wird. In einem der sieben futuristischen Gebäude gegenüber der Berliner Philharmonie am Kempelplatz befindet sich das zentrale Europabüro von Sony.
Слайд 4

Sony Center in Deutschland

Sony Center in Deutschland