Luxemburg ist ein kleines, aber reiches westeuropäisches Land

Слайд 2

Landessprache Wirtschaft

Landessprache

Wirtschaft

Слайд 3

Der Flage Das Wappen

Der Flage

Das Wappen

Слайд 4

Das Großherzogtum Luxemburg liegt zwischen der BRD, Belgien und Frankreich. Die

Das Großherzogtum Luxemburg liegt zwischen der BRD, Belgien und Frankreich. Die

Fläche des Landes beträgt etwa 2500 km2, die Bevölkerungszahl — über 350 000 Einwohner, ein Viertel davon sind Ausländer. Die offizielle name des Landes ist das Grossherzogtum Lluxemburg

Luxemburg ist das grüne Herz
von Europa

Erdkunde

Слайд 5

Das Klima Das Klima im Luxemburg ist mild. Im Mai und

Das Klima

Das Klima im Luxemburg ist mild. Im Mai und im Juni

ist sehr warm und sonnig hier. Im Juli und August ist am hőchste Temperatur.
Слайд 6

Слайд 7

Слайд 8

Landessprachen Man spricht hier Deutsch , Franzö­sisch und Niederländisch.

Landessprachen

Man spricht hier Deutsch ,
Franzö­sisch und Niederländisch.

Слайд 9

Politik Luxemburg ist das einzige Herzogtum in der Welt.Das Staatsoberhaupt ist

Politik

Luxemburg ist das einzige Herzogtum in der Welt.Das Staatsoberhaupt ist der

Herzog. Der Staat existiert seit 1839.
Seit 1948 gehört Luxemburg der Beniluxunion und seit 1949 der NATO an.
Luxemburg ist eine konstitutionelle Erbmonarchie.
Der Herzog ernennt und entlässt den Ministerpräsidenten und die Minister.
Das gesetzgebende Organ ist das Par­lament.
Слайд 10

Das Land hat der grősste Anzahl von Mobiltelefonen in Europa. Das

Das Land hat der grősste Anzahl von Mobiltelefonen in Europa. Das

sind 151.7 Telephonen für 100 Menschen.
Hier sind mehr als 250 Banken .Luxemburg ist der reichste Herzogtum in der Welt.

Wirtschaft

Слайд 11

Wirtschaft Luxemburg ist ein hochentwickeltes In­dustrieland. Die Wirtschaft des Landes ist

Wirtschaft

Luxemburg ist ein hochentwickeltes In­dustrieland.
Die Wirtschaft des Landes ist eng

mit französischen und belgischen Monopo­len verbunden.
 Nach der Stahlproduktion pro Kopf der Bevölkerung nimmt Luxemburg den ersten Platz in de Welt ein.  
Außerdem entwickeln sich hier chemi­sche, keramische, Zement-und Nah­rungsmittelindustrie.
 Luxemburg importiert Getreide, Ma­schinen, Erdöl und Eisenerz.
 In der Landwirtschaft sind etwa 6 % der Bevölkerung beschäftigt.
 Der Hauptzweig ist Viehzucht.
 Entwickelt sind auch Gemüse-und Weinbau.
Слайд 12

Bildung Bildung: Dreistufiges Schulsystem Luxemburg hat ein dreistufiges Schulsystem (Kindergarten, Grundschule,

Bildung

Bildung: Dreistufiges Schulsystem
Luxemburg hat ein dreistufiges Schulsystem (Kindergarten, Grundschule, Oberschule), das

vor allem auch für eine gute Integration der Kinder der ins Land eingewanderten Arbeitnehmer aus südlichen Ländern sorgen muss. Luxemburg hat in der PISA-Untersuchung ähnlich wie Deutschland abgeschnitten.
Der Aufbau der landeseigenen Universität, die 2003 gegründet wurde, schreitet voran. Das frühere "Centre Universitaire" hatte lediglich für einige Fachbereiche (z.B. Sprachen, Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften, Physik und Chemie) das erste Studienjahr anbieten können. Weitere Studienmöglichkeiten bestehen am Lehrerseminar und Konservatorium (Musik und Schauspiel). Die rund 7.300 Luxemburger Studierenden erwerben ihre akademischen Abschlüsse zurzeit noch großenteils im Ausland (22% in Belgien, 21% in Deutschland, 19% in Frankreich, 15% in Luxemburg). Die etwa 1.500 Studierenden an deutschen Hochschulen sind überwiegend in technischen und naturwissenschaftlichen Fächern eingeschrieben.
Слайд 13

Sehenswürdigkeiten von Luxemburg Luxemburg Geschichte Museum die Residenz der Großherzogsfamilie des Lande Kasematten der Stadt Luxemburg

Sehenswürdigkeiten
von Luxemburg

Luxemburg Geschichte Museum

die Residenz der Großherzogsfamilie des Lande

Kasematten der

Stadt Luxemburg